Wogegen protestieren die Demonstranten in Taiwan eigentlich?
Was waren das gerade für Tage in Taiwan! Prügel im Parlament, ein neuer Präsident, chinesische Manöver und dann auch noch Zehntausende, die direkt vor dem Parlament demonstrieren – gleich drei Mal! Ihre Wut richtete sich gegen neue Gesetze. Aber was genau steht da drin? Wie geht es jetzt weiter? Und warum ist ein blauer Vogel […]
Was soll die Gewalt in Taiwans Parlament?
Es ist mal wieder Shitshow-Zeit im Parlament von Taiwan. Alle paar Jahre machen die Abgeordneten sich mit Rangeleien vor laufenden Kameras zum Gespött der Welt. Aber diesmal – nur drei Tage vor dem Amtsantritt des neuen Präsidenten – war der Hintergrund ernster, und es gab Verletzte. Grund genug, genauer hinzuschauen. Was ist passiert? Taiwans Parlament […]
Taiwancast Folge 17: Pflegerin und Autorin – Erst in Deutschland hat Uie-Liang ihre Heimat verstanden
Dass über ihren Onkel nie geredet wurde, verstand Liou Uie-Liang (劉威良) als Kind nicht. Es kam ihr vor wie ein großes dunkles Loch, geheimnisvoll und gefährlich. Erst als sie vor fast 30 Jahren als Pflegerin nach Deutschland zog, erfuhr sie “die wirkliche Geschichte Taiwans, die ich in Taiwan nie gehört hatte”. Ihr Onkel hatte jahrelang […]
Taiwancast Folge 10: Warum lernt Deutschland bei Corona nicht von Asien?
Länder wie Taiwan haben Corona im Griff, doch so richtig interessiert man sich in Deutschland nicht dafür. Warum gucken wir uns nicht mehr ab? Was hat das mit versagenden Eliten zu tun, mit Orientalismus und Dehumanisierung? Dazu erfahren wir viel von Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin, die seit März 2020 mit ihrer Familie in Taipeh […]
Reisender in Sachen Vergangenheitsbewältigung: Rainer Eppelmann besucht Taiwan und erlebt Proteste
Was hat Taiwan mit der DDR gemeinsam? Mit dem Überwinden von Diktaturen hat er Erfahrung, war fürs DDR-Regime „Staatsfeind Nummer eins“ und saß aus politischen Gründen im Gefängnis. Nach der Wende wurde der Oppositionsführer Minister im ersten demokratisch gewählten DDR-Kabinett. Gerade hat Rainer Eppelmann zum dritten Mal Taiwan besucht. Das Thema des Besuchs waren Vergangenheitsbewältigung […]
An Tagen wie diesem wird Taiwans Zukunft verhandelt
Bei 228 geht es nicht nur um Gedenken und Geschichte „Die Art und Weise, wie mit diesem Gedenktag jedes Jahr aufs neue umgegangen wird, wird auf absehbare Zeit immer auch ein Anzeichen dafür bleiben, wie es um den innertaiwanischen Konsens über die eigene nationale Identität bestellt ist.“ So hatte ich 2009 hier im Blog einen Kollegen […]