Länder wie Taiwan haben Corona im Griff, doch so richtig interessiert man sich in Deutschland nicht dafür. Warum gucken wir uns nicht mehr ab?
Was hat das mit versagenden Eliten zu tun, mit Orientalismus und Dehumanisierung? Dazu erfahren wir viel von Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin, die seit März 2020 mit ihrer Familie in Taipeh lebt. Sie erzählt uns auch, wie es ihrem Sohn hier in der Grundschule ergeht.
Klaus schildert seine Erfahrungen neulich im Quarantänehotel. Und wir reden über Autochips vs. Impfstoffe, Neues aus den USA, ein bevorstehendes Schweinefleisch-Referendum und Taiwan, wie es 1976 war.
Podcast mit einer App nach Wahl abonnieren:
Kapitel
- 00:00 Begrüßung und Feedback
- 04:32 Vorstellung Liya Yu
- 09:59 Reaktionen auf Corona im März 2020
- 15:34 Quarantäne im Hotel
- 22:51 Grenzschließungen und was sich lernen ließe
- 30:13 Deutschland: Selbstgefällige Eliten, kognitives Versagen, Dehumanisierung
- 40:11 Einwanderung, Diversity, Machtverhältnisse
- 46:14 Probleme und Fortschritte in Taiwans Gesellschaft
- 47:39 Bewusstsein in Deutschland fördern
- 53:39 Grundschule in Taipeh und Masken für Kinder
- 1:01:22 Neue Corona-Fälle in Taoyuan und die Erfahrung mit Sars 2003
- 1:05:06 USA auch unter Joe Biden pro Taiwan
- 1:09:59 Autochips gegen Impfstoffe?
- 1:15:32 KMT vor Schweinefleisch-Referendum
- 1:18:31 Deutscher Amateurfilm aus Taiwan 1976
- 1:21:31 Leben in Taiwan mit der Bedrohung durch China
- 1:34:13 Outro: Vanessa Vu bei Anne Will
Shownotes
- Liya Yu Lebenslauf
- Liya auf Twitter
- Klaus’ Erfahrung im Quarantänehotel (Thread, unten Links zu Fortsetzungen)
- Klaus’ Vortrag über Quarantäne und Taiwans Corona-Strategie
- Zertifizierte Quarantänehotels in Taiwan (Übersicht)
- Tomás Pueyo: To Beat the Coronavirus, Build a Better Fence
- Tweet von Tsai Ing-wen über die 1922-Hotline
Our 1922 disease control hotline operates 24/7, helping everyone in #Taiwan stay on top of #COVID19. I am so grateful to all our hotline workers for their tireless efforts & dedication during this pandemic. pic.twitter.com/isoNev2V8j
— 蔡英文 Tsai Ing-wen (@iingwen) January 27, 2021
- Vanessa Vu auf Twitter
- Vanessa Vu bei Anne Will (30.11.20)
- Vanessa Vu bei Markus Lanz (21.1.21)
- Vanessa Vu bei Anne Will (24.1.21)
- Britischer Transportminister Grant Shapps über Südkorea und Taiwan
UK transport minister @grantshapps there, insisting that it’s South Korea and Taiwan’s “authoritarian ability” that has helped them manage COVID well
— Sam Morgan (@SamJamesMorgan) November 24, 2020
So good governance = authoritarianism now pic.twitter.com/NPDDi5Hw7z
Update in Sachen Anti-Asiatischer #Rassismus.@derspiegel #Sinophobia Edition.
— Thea Suh (@Novemberbeetle) January 22, 2021
𝐇𝐨𝐰 𝐢𝐭 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐝 𝐇𝐨𝐰 𝐢𝐭’𝐬 𝐠𝐨𝐢𝐧𝐠
𝟏𝟗𝟕𝟖 – 𝟐𝟎𝟐1 pic.twitter.com/uvS67b7hOz
- 2019 hatten in Deutschland 40,4 Prozent aller Kinder unter fünf Jahren einen Migrationshintergrund
- Ich bin kein Virus
- Korientation
- Asienhaus
- Deutsche Asiat*innen, Make Noise
- Präsident der Bundesärztekammer zu Masken
Der Präsident der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt gewinnt heute den Bullshit-Preis.
— Klaus Bardenhagen (@taiwanreporter) April 8, 2020
– Man kann Masken tragen, ohne "ängstlich aneinander vorbeizulaufen"
– Wenn ich an die (schon vor dem Virus) griesgrämigen, missmutigen Visagen in D denke, wäre eine Maskenpflicht nicht schlecht pic.twitter.com/sENnxgon5m
- Sars und die Abriegelung des Heping-Krankenhauses 2003 (Long Read)
- Taiwancast-Folge zu USA und Joe Biden
- Hsiao Bi-khim mit Video von Joe Bidens Amtseinführung
Honored to represent the people and government of Taiwan here at the inauguration of President Biden and Vice President Harris. pic.twitter.com/KSatj8vIln
— Bi-khim Hsiao 蕭美琴 (@bikhim) January 20, 2021
- Mitteilung US-Außenministerium zu Chinas Druck auf Taiwan (23.1.21)
- Spiegel Online zu Auto-Chips und Impfstoffen
- KMT sammelt wohl ausreichend Stimmen für Schweinefleisch-Referendum
- Deutscher Amateurfilm aus Taiwan 1976
Mehr zum Podcast
- Alle Folgen in der Übersicht
- Taiwancast bei Spotify
- Taiwancast bei Apple Podcasts / iTunes
- RSS-Feed
- Taiwancast bei YouTube
- Taiwancast unterstützen bei Patreon
- Auf Twitter: Taiwancast / Klaus / Mariano
Feedback als Audiokommentar hinterlassen: Datei per Mail an podcast (at) taiwanreporter (punkt) de, oder hier aufsprechen: 03212 – 1147357 bzw. +49 (3212) 1147357 (bitte angeben, wenn es nicht im Podcast gespielt werden soll)
Das könnte auch interessant sein:
- Taiwancast Folge 3: Neue Liebe für Taiwan – Was Indien und Bayern gemeinsam haben
- Taiwancast Folge 5: Was Joe Biden für Taiwan bedeutet
- Taiwancast Folge 6: Zensurvorwürfe, neue Test-Regeln und eine Fabrik, die keine ist
- Taiwancast Folge 8: Reporterin auf der Spur von Taiwans Geschichte(n), FDP-Stiftung kommt nach Taipeh
Powered by YARPP.