Lange hatte Taiwan es geschafft, das Coronavirus fast komplett draußen zu halten. Das Leben lief so normal wie kaum irgendwo sonst auf der Welt. Das hat sich geändert, und Taiwan muss nun beweisen, dass der Erfolg beim Zufall war. Auch beim Impfen.
Nun hat Corona Taiwan also doch noch erwischt. Das Virus hat die Verteidigungslinien durchbrochen und strenge Maßnahmen nötig gemacht. Die schöne Zeit, als man sich in Taiwan wie im La-La-Land der Pandemie fühlte, ist vorbei.
Aus einigen lokalen Clustern wurden zunächst mehr als 100, dann mehr als 300 neue lokale Infektionen täglich – das hatte es seit Beginn der Pandemie in Taiwan noch nie gegeben. Wir reden darüber, was die aktuelle Warnstufe 3 genau bedeutet, wie es weitergehen könnte und wie es mit Impfungen gegen Corona in Taiwan aussieht.
Und wir freuen uns darüber, dass die FDP aus ihrem Programm zur Bundestagswahl den Begriff „Ein-China-Politik“ gestrichen und dafür eine Passage über Taiwan aufgenommen hat.
Podcast mit einer App nach Wahl abonnieren:
Kapitel
- 00:00 Ausbreitung des Coronavirus in Taiwan
- 07:17 Neue Maßnahmen
- 13:37 Wie Taiwaner reagieren
- 20:04 Kontaktdaten-Registrierung
- 26:00 Erschwerte Einreise
- 27:42 Was Stufe 4 bedeuten könnte
- 29:38 Corona-Impfungen in Taiwan
- 39:30 FDP-Wahlprogramm zu China und Taiwan
Shownotes
- Taiwans Corona-Maßnahmen nach Stufe 3
- Neues Registrierungs-System mit QR-Codes und SMS
- Aktuelle Einreisebedingungen nach Taiwan
- Schleppender Auftakt der Impfungen in Taiwan
- FDP-Wahlprogramm zu China und Taiwan
- Taiwancast mit Interview zur Naumann-Stiftung
Mehr zum Podcast
- Alle Folgen in der Übersicht
- Taiwancast bei Spotify
- Taiwancast bei Apple Podcasts / iTunes
- RSS-Feed
- Taiwancast bei YouTube
- Taiwancast unterstützen bei Patreon
- Auf Twitter: Taiwancast / Klaus / Mariano
Feedback als Audiokommentar hinterlassen: Datei per Mail an podcast (at) taiwanreporter (punkt) de, oder hier aufsprechen: 03212 – 1147357 bzw. +49 (3212) 1147357 (bitte angeben, wenn es nicht im Podcast gespielt werden soll)
Das könnte auch interessant sein:
- Taiwancast Folge 3: Neue Liebe für Taiwan – Was Indien und Bayern gemeinsam haben
- Taiwancast Folge 13: Wir haben zwei Adoptivtöchter aus Taiwan
- Taiwancast Folge 2: Nur taiwanisch oder auch chinesisch? Eine Abstimmung entscheidet
- Taiwancast Folge 15: Taiwans deutscher Brettspiel-König hilft abgelegenen Schulen
Powered by YARPP.