Obama ist US-Präsident – was bedeutet das für Taiwan? Eine Frage, die Medien und Blogger seit Monaten beschäftigt. Vom „Ein-China-Prinzip“ wird seine Regierung jedenfalls nicht abrücken, zugleich weiter am „Taiwan Relations Act“ festhalten. Also China nicht verprellen, Taiwan nicht preisgeben.
Reicht das aus? Viele Taiwaner wünschen sich ein bisschen mehr „Change“ von einem Präsidenten, der als Idealist und Erneuer auftritt.
Botschaft an die Regierungspartei Kuomintang: „Du würdest alles tun, um zu überleben!“ (Foto: G.W.)
Die der oppositionellen DPP nahe stehende Taipei Times schreibt in einem Kommentar:
If there is such a thing as a unitary Taiwanese voice, then perhaps this is what it would say to President Obama:
I honor and share your ideals, I wish to strengthen relations with an America that cultivates democracy and freedom and I have my own interests but they are not hostile to those of ordinary Americans. I reject despotism and the cynicism that flows from ossified structures of political patronage — and I ask humbly but urgently that you consider my international and military predicament with sympathy and act on it with resolve as necessary.
I wish China no ill, but the current Chinese government bears ill will for Taiwanese and scorns American values. My present government does not respect the fears of people who see little promise in a Chinese government that crushes human rights and exploits the poor even as it claims to champion both.
I am Taiwanese, and my identity is no less fundamental to my dignity and my future than that of a man who transcended hundreds of years of persecution of people of his kind to lead the most powerful and inspirational nation in the world.
Das könnte auch interessant sein:
- Rechtsstaat – Unrechtsstaat
- Großes Taiwan-Palaver
- Taiwan und das vertrackteste Beziehungsdreieck der Weltpolitik
- Wie Deutschlands Regierung vor China gekuscht und eine Demokratie verraten hat
Powered by YARPP.
0 Antworten
Obama hat klar gemacht das er keine Schmiergelder von Lobbyisten annimmt und das er sich auch nicht durch „Geschenke“ beeinflussen läßt.
Solange Taiwan von der Republik China besetzt bleibt, ist es wie es ist „Status Quo“. Eine defactor US Interessen Basis im Pazifik zur Demütung China, ohne jegliches Interesse oder Rücksichtsnahme auf die Bevölkerung Taiwans.