logo 3 small dark

Newsletter

Taiwancast 49: Olaf Scholz’ rechte Hand ist in Taipeh

Wolfgang Schmidt ist vor dem Taiwancast-Logo zu sehen

Ein Kanzleramtschef, ein Grünen-Vorsitzender, ein Urgestein der EU-Außenpolitik: Politiker, die früher solche wichtigen Ämter hatten, sind nach Taipeh gereist.

Sie kamen zusammen mit Akademikern und Think-Tank-Experten. Der Grund: Die erste “Taipei Germany Conference”. Was wurde da besprochen, und vor allem: Was soll dabei rauskommen? Für Euch hat Klaus Teilnehmerinnen und Teilnehmer vors Mikro geholt.

Außerdem saß er selbst auf der Bühne, um über Taiwans Migrationspolitik zu reden. Die Gelegenheit hat er für einen kleinen Rant genutzt, denn auf diesem Feld liegt einfach zu viel im Argen, und Taiwan legt sich mit seiner Politik selbst unnötig Steine in den Weg. Als einziger Einwanderer in dem Panel sagte Klaus: Andere Migranten machen in Taiwan viel wichtigere Arbeit als er – werden aber schlechter behandelt.

Diese Folge bei Apple Podcasts

Diese Folge bei Spotify

Podcast mit einer App nach Wahl abonnieren:

Kapitel

  • 00:00 Dialogplattform und Taipei Germany Conference
  • 08:55 Reinhard Bütikofer
  • 15:31 Claudia Wessling
  • 19:51 Wolfgang Schmidt 
  • 27:17 Umfrage in Taiwan (Josie Marie Perkuhn)
  • 30:33 Sophie-Caroline Zillessen
  • 34:27 Elmar Brok 
  • 40:58 Klaus zu Migration in Taiwan (engl.) 

Shownotes

Mehr zum Podcast

Facebook
Twitter
Email
Klaus Bardenhagen

Klaus Bardenhagen

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Immer informiert über Taiwan auf Deutsch: Für meinen Newsletter anmelden

Immer informiert über Taiwan auf Deutsch:

Für meinen Newsletter anmelden