Taiwancast Folge 21: Wie deutsche Medien über Taiwan berichten – und warum

Behandeln deutsche Medien Taiwan noch immer stiefmütterlich, oder hat sich die Lage verbessert? Im Gespräch mit Radiojournalistin Carina Rother blickt Klaus zurück auf mehr als zehn Jahre Berichte aus Taiwan und versucht, das Verhalten deutscher Redaktionen zu erklären. Beide machen sich auch Gedanken über das Wechselspiel von Politik und Medien: Wer reagiert eigentlich auf wen? […]
Taiwancast Folge 18: Wahl, Ampel, China – Wie Taiwaner die deutsche Politik sehen

Nach der Bundestagswahl ist vor der Ampelkoalition – aber was heißt das für Taiwan? Deutsche Politik ist auch hier ein Thema. So wie die Hoffnung auf Veränderung. Welche Partei den nächsten Bundeskanzler und welche den Außenminister stellt, das wird in Taiwan sehr genau beobachtet. Sind Erwartungen eines härteren Kurses gegen China berechtigt? Wir reden mit […]
Taiwancast Folge 17: Pflegerin und Autorin – Erst in Deutschland hat Uie-Liang ihre Heimat verstanden

Dass über ihren Onkel nie geredet wurde, verstand Liou Uie-Liang (劉威良) als Kind nicht. Es kam ihr vor wie ein großes dunkles Loch, geheimnisvoll und gefährlich. Erst als sie vor fast 30 Jahren als Pflegerin nach Deutschland zog, erfuhr sie “die wirkliche Geschichte Taiwans, die ich in Taiwan nie gehört hatte”. Ihr Onkel hatte jahrelang […]
Taiwancast Folge 10: Warum lernt Deutschland bei Corona nicht von Asien?

Länder wie Taiwan haben Corona im Griff, doch so richtig interessiert man sich in Deutschland nicht dafür. Warum gucken wir uns nicht mehr ab? Was hat das mit versagenden Eliten zu tun, mit Orientalismus und Dehumanisierung? Dazu erfahren wir viel von Liya Yu, Politikwissenschaftlerin und Schriftstellerin, die seit März 2020 mit ihrer Familie in Taipeh […]
Taiwancast Folge 8: Reporterin auf der Spur von Taiwans Geschichte(n), FDP-Stiftung kommt nach Taipeh

Wie unterschiedlich denken junge und ältere Taiwaner über ihre Geschichte? Was passierte während des Kriegsrechts? Und wie empfängt man deutsche Radiosendungen aus Taiwan über Kurzwelle? Unsere heutige Gesprächspartnerin kann das alles beantworten. Und wir reden mit dem Vorstand der Naumann-Stiftung, die sich gegen Hongkong und für Taiwan entschieden hat. Interessante Menschen, Künstler, Reisende und andere […]
Taiwancast Folge 5: Was Joe Biden für Taiwan bedeutet

Die USA haben gewählt. Viele in Taiwan hätten sich eine zweite Amtszeit von Donald Trump gewünscht. Nun kommt Joe Biden. Darüber müssen wir reden. Was ändert ein US-Präsident Joe Biden für Taiwan? Fürchten Taiwaner zu Recht, dass er weniger „tough on China“ ist als Donald Trump? Oder sind große weltpolitische Trends wichtiger? Darüber reden wir […]