Taiwancast 47: Konfliktgefahr? Zwei Korrespondenten müssen reden

Taiwan ist mehr als ein Krisenherd, und so plädiere ich meist dafür, aus anderen Perspektiven auf Taiwan zu schauen. Aber manchmal ist es trotzdem nötig. “Kriegsgefahr in Ostasien?” hieß ein Event von Weltreporter.net, in dem ich mit dem Chinakorrespondenten Fabian Kretschmer Erfahrungen teilte und Fragen beantwortete. In diesem Mitschnitt könnt Ihr nachhören, was wir zu […]
China Leaks: Ein wichtiges Buch, das vielen nicht gefällt

In „ChinaLeaks: Pekings geheimes Netzwerk in Deutschland“ zeichnet der Investigativjournalist Markus Frenzel ein beunruhigendes Bild. Er zeigt, an wie vielen Fronten auch in Deutschland die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) Einfluss gewinnen will. Und wie wenig Konsequenzen Behörden, Regierung und gesellschaftliche Akteure bislang daraus gezogen haben. Einheitsfront. Vorfeldorganisationen. Unterwanderung. Das sind keine angestaubten Begriffe aus dem […]
Wogegen protestieren die Demonstranten in Taiwan eigentlich?

Was waren das gerade für Tage in Taiwan! Prügel im Parlament, ein neuer Präsident, chinesische Manöver und dann auch noch Zehntausende, die direkt vor dem Parlament demonstrieren – gleich drei Mal! Ihre Wut richtete sich gegen neue Gesetze. Aber was genau steht da drin? Wie geht es jetzt weiter? Und warum ist ein blauer Vogel […]
Taiwancast 35: China-Korrespondent Philipp Mattheis

Im Daan-Park von Taipeh trifft Klaus einen Journalistenkollegen, der jahrelang für namhafte deutsche Zeitschriften aus Shanghai berichtet hat und nun Taiwan kennenlernt. 2012 sah die Welt ganz anders aus. Xi Jinping war noch nicht an der Macht, der Westen blickte wohlwollend auf China. Auch in Taiwan glaubten viele an gedeihliche Zusammenarbeit. In dieser Stimmung berichtete […]
Pelosi und der völlig überraschende Krisenherd, den niemand ahnen konnte

Neulich ist also passiert, was jeder, der sich ernsthaft mit Taiwan beschäftigt, seit Jahren erwartet hatte: Es kam zu einem Schlüsselereignis, das plötzlich Taiwans Situation zum weltweiten Großthema machte. Auf den Besuch von Nancy Pelosi folgten Chinas Militärmanöver und Drohgebärden. Und die Reaktion in deutschsprachigen Medien war oft sinngemäß „Oh nein, ein weiterer Krisenherd! Wo […]
Taiwancast Folge 23: China-Korrespondent Fabian Kretschmer

Wie blickt jemand auf Taiwan, der es vor allem aus der Perspektive Chinas erlebt? Und wie reden Chinesen über Taiwan? Wir fragen einen deutschen Reporter, der in Peking lebt. Unter oft schwierigen Bedingungen berichtet er für deutschsprachige Medien aus China – und manchmal über Taiwan: Fabian Kretschmer ist seit 2019 Korrespondent in Peking. Im Taiwancast […]