Taiwancast Folge 19: Von Taiwan nach Wien – Yi-An und ihre Delikatessen
Wenn auch leckeres Essen Interesse, Verständnis und Sympathie wecken kann, dann ist Su Yi-An eine gute Botschafterin Taiwans – und zwar in Wien. Hier verkauft sie an ihrem Marktstand ganz besondere Trockenfrüchte aus ihrer Heimat, und sie bringt den Österreichern bei, wie man Bubble Tea selbst kocht. Wir reden mit Yi-An darüber, wie sie sich […]
Taiwancast Folge 18: Wahl, Ampel, China – Wie Taiwaner die deutsche Politik sehen
Nach der Bundestagswahl ist vor der Ampelkoalition – aber was heißt das für Taiwan? Deutsche Politik ist auch hier ein Thema. So wie die Hoffnung auf Veränderung. Welche Partei den nächsten Bundeskanzler und welche den Außenminister stellt, das wird in Taiwan sehr genau beobachtet. Sind Erwartungen eines härteren Kurses gegen China berechtigt? Wir reden mit […]
Taiwancast Folge 17: Pflegerin und Autorin – Erst in Deutschland hat Uie-Liang ihre Heimat verstanden
Dass über ihren Onkel nie geredet wurde, verstand Liou Uie-Liang (劉威良) als Kind nicht. Es kam ihr vor wie ein großes dunkles Loch, geheimnisvoll und gefährlich. Erst als sie vor fast 30 Jahren als Pflegerin nach Deutschland zog, erfuhr sie “die wirkliche Geschichte Taiwans, die ich in Taiwan nie gehört hatte”. Ihr Onkel hatte jahrelang […]
Taiwancast Folge 9: Weihnachten in Taiwan und ein deutsches Restaurant
Wir wünschen frohe Weihnachten und fragen uns: Wie wird in Taiwan gefeiert, welchen Stellenwert hat das Fest dort überhaupt? Unser Gesprächsgast macht in seinem Restaurant viele Taiwaner mit deutschen Bräuchen vertraut. Pascal Gräbner betreibt in Kaohsiung das deutsche Restaurant „German Soul“. Trotz (oder wegen) Corona lief sein Geschäft dieses Jahr besonders gut. Nun sucht er […]
Taiwancast Folge 7: Zwei Heimatländer, zwei Muttersprachen
Nicht zwischen den Kulturen, sondern in und mit beiden Kulturen – Deutschland und Taiwan – ist unsere Gesprächspartnerin aufgewachsen. Sie teilt einige Erfahrungen mit uns. Und wir reden über Schwiegermütter. Wie ist es, wenn jemand als Taiwanerin in Deutschland zur Welt gekommen und die Kindheit verbracht hat? Wir reden mit You Shau-Lan, die viel zu […]
Reisender in Sachen Vergangenheitsbewältigung: Rainer Eppelmann besucht Taiwan und erlebt Proteste
Was hat Taiwan mit der DDR gemeinsam? Mit dem Überwinden von Diktaturen hat er Erfahrung, war fürs DDR-Regime „Staatsfeind Nummer eins“ und saß aus politischen Gründen im Gefängnis. Nach der Wende wurde der Oppositionsführer Minister im ersten demokratisch gewählten DDR-Kabinett. Gerade hat Rainer Eppelmann zum dritten Mal Taiwan besucht. Das Thema des Besuchs waren Vergangenheitsbewältigung […]