Unterwegs bei den Taipei Deaflympics 2009

Nein, nicht „Deathlympics“… Mal wieder findet in Taiwan gerade ein sportliches Großereignis statt, das für die Beteiligten und Taiwan von größter Bedeutung ist, vom Rest der Welt aber kaum wahrgenommen wird. Vor zwei Monaten erst waren es die World Games in Kaohsiung, nun treffen sich 4000 gehörlose Spitzensportler aus 81 Ländern in Taipeh zu ihren […]
Schatten der Vergangenheit: Taiwan und die Aufarbeitung der Diktatur

Stellen wir uns mal vor, in Berlin würde eine Linkspartei-Regierung die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen schließen und Walter Ulbricht eine Gedenkhalle widmen. Unvorstellbar, oder? Kürzlich ist es mir gelungen, zwei nicht ganz unwichtige Themen in einem deutschen Medium unterzubringen: Die Rück-Umbenennung der Chiang-Kai-shek-Gedenkhalle (zuvor „Nationale Demokratie-Gedenkhalle“) und die Schließung der Gedenkstätte im ehemaligen Militärgefängnis Jingmei. Beides sind […]
Mit 62 Plätzen, da fängt das Leben an

Nun ist es offiziell: Ich lebe in der weltweit 62.-lebenswertesten Stadt. Diesen Platz belegt Taipeh jedenfalls in einer britischen Studie, die vor einigen Tagen ihre Runde durch die Medien gedreht hat (auch die deutschen). Platz 62 also, von 140 berücksichtigten Städten. Nun ja, da ist eine Menge Luft nach oben wie nach unten. Mit einem […]
Taipeh im Schnelldurchgang

Aus einem Stopover in Taipeh das beste rausholen Taipei 101? Muss! Palastmuseum? Kann. Nachtmarkt? Auf jeden Fall! Hier sind meine persönlichen Tipps für einen Kurztrip nach Taipeh. Ich freue mich ja immer über Kommentare in diesem Blog. Dieser von Christine und Hubert aus dem Spessart ist besonders interessant, denn die beiden werden bald nach Taipeh […]
Public Sleeping
Die armen Menschen in Taiwan. Sie müssen wirklich sehr, sehr hart arbeiten. Wie sonst ist es zu erklären, dass sie in aller Öffentlichkeit am hellichten Tag einschlafen, sobald sich eine halbwegs bequeme Gelegenheit bietet? Ich habe Menschen schlafen gesehen an Bushaltestellen, in Coffeeshops, Hörsälen, auf Parkbänken und im Fitness-Studio. Aus sicherer Quelle weiß ich, dass […]
Fischauge, sei wachsam!
Was war das Fotografieren früher umständlich. Film einlegen, aufspulen, knipsen ohne Kontrollmöglichkeit, auf die Entwicklung warten… eigentlich gut, dass es Digitalkameras gibt. Und trotzdem habe ich mir in Taipei, einem Rat meines Kollegen Jens folgend, so eine richtig altmodische Analogkamera gekauft. Die hat 45 Euro gekostet und noch nicht mal einen Sucher zum Durchgucken. Ganz […]