Kinmen: Messer aus Granaten
Im ARD-Weltspiegel lief vergangenes Wochenende ein Bericht über Kinmen. Die ehemalige Festungsinsel liegt weniger als drei Kilometer vor der chinesischen Küste, wird aber von Taiwan aus verwaltet. Das liefert genügend interessante Geschichten, damit die Kollegen vom zuständigen ARD-Studio Tokio sich auf die Reise gemacht haben.
Natürlich war Maestro Wu, der aus alten Granaten neue Messer schmiedet, ein besonders dankbarer Protagonist. (Website seines Geschäfts.) Der hat schon für viele internationale Medienberichte den Hammer geschwungen und weiß genau, wie er auf den Punkt erzählen kann.
Die Dreharbeiten hatte ich vorbereitet und begleitet, wie schon bei der Reisereportage „Traumhaftes Taiwan“ (Video und Infos hier). Einige Bilder, die dabei entstanden sind:
From time to time, I help German TV report from Taiwan.
Posted by taiwanreporter on Sunday, May 13, 2012
Und damit mal deutlich wird, wie hart ein Kameramann für wenige Sekunden Bilder arbeiten muss – hier ein kleines Making of-Video vom Kanonen-Drill:
Das könnte auch interessant sein:
- Berliner Mauer, Taiwans "Genossen", bayerische Schüler
- Feuer am Himmel und globale Verwicklungen
- German-Taiwanese discussion: How to deal with an authoritarian past? 見證與反思—台德人權博物館實踐經驗交流論壇
- Wir bringen Taiwan ins Fernsehen! Diesen Samstag in der ARD.
Powered by YARPP.