Taiwancast 48: Deutschlands einziger Taiwan-Professor macht sich Sorgen

Alle Wege führen nach Tübingen – zumindest für die, die sich in Deutschland systematisch und akademisch mit Taiwan beschäftigen wollen. An der dortigen Uni leitet Gunter Schubert ein Taiwan-Forschungszentrum. Und als Professor für Greater China Studies beschäftigt er sich schwerpunktmäßig auch mit Taiwan. Damit hat er quasi eine Alleinstellung in Deutschland. In unserem Gespräch erklärt […]
Taiwancast 47: Konfliktgefahr? Zwei Korrespondenten müssen reden

Taiwan ist mehr als ein Krisenherd, und so plädiere ich meist dafür, aus anderen Perspektiven auf Taiwan zu schauen. Aber manchmal ist es trotzdem nötig. “Kriegsgefahr in Ostasien?” hieß ein Event von Weltreporter.net, in dem ich mit dem Chinakorrespondenten Fabian Kretschmer Erfahrungen teilte und Fragen beantwortete. In diesem Mitschnitt könnt Ihr nachhören, was wir zu […]
Taiwancast 45 mit Bütikofer: Welche Parteien bei Taiwan mutiger sind als andere

In Deutschland wird gewählt, und wir sprechen mit einem Politiker, der besonders viel mit Taiwan zu tun hat. Wer tut was für Taiwan? Und was könnten wir von einem Kanzler Merz erwarten? Reinhard Bütikofer organisiert Taiwan-Konferenzen und leitet für die Bundesregierung ein neues Dialogforum. Der Grünen-Veteran erzählt, welche deutsche Parteien sich mehr oder weniger für […]
Taiwancast 44: Er baute das Deutsche Institut Taipei auf

Als Diplomat erlebte er wichtige Jahre in Taipeh. Hilmar Kaht war der erste Leiter des Deutschen Instituts und hat hier viele Umbrüche rund um die Jahrtausendwende miterlebt. 1997. Kohl ist Kanzler. Sein Außenminister Klaus Kinkel schickt den Diplomaten Hilmar Kaht nach Taipeh – mit dem Auftrag: Gründen Sie das Deutsche Institut Taipei. Denn das gab […]
Taiwancast 40: Deutsche Politiker besuchen Taiwans Präsidenten

Taiwan hat einen neuen Präsidenten. Klaus saß bei der Feier zum Amtsantritt im Publikum, drei deutsche Bundestagsabgeordnete waren noch näher dran an Lai Ching-te. Im Taiwancast hört Ihr von ihnen, was sie erlebt haben und welchen Eindruck sie von der großen Demokratie-Feier hatten. Was bringt man einem Präsidenten als Geschenk mit? Wieso durfte Taiwans neue […]
Ich habe ein Buch über Taiwan geschrieben

Seit 15 Jahren berichte ich aus Taiwan, habe fürs Fernsehen gedreht und im Radio erzählt und neulich sogar meine erste TV-Liveschalte durchgestanden. Trotzdem macht dieses Projekt mich gerade ein kleines bisschen aufgeregt: Mein erstes “richtiges” Buch über Taiwan auf Deutsch, mit Verlag und ISBN-Nummer und allem drum und dran, erscheint bald bei einem renommierten Verlag […]