Seit 15 Jahren berichte ich aus Taiwan, habe fürs Fernsehen gedreht und im Radio erzählt und neulich sogar meine erste TV-Liveschalte durchgestanden. Trotzdem macht dieses Projekt mich gerade ein kleines bisschen aufgeregt:
Mein erstes “richtiges” Buch über Taiwan auf Deutsch, mit Verlag und ISBN-Nummer und allem drum und dran, erscheint bald bei einem renommierten Verlag in Deutschland.
Die wichtigste Insel der Welt: Was Sie wissen müssen, um Taiwan zu verstehen
So heißt mein neues Buch über Taiwan, an dem ich über ein halbes Jahr gearbeitet habe.
Und so sieht das gute Stück aus: (Stellen Sie sich hier einen Fanfarenstoß vor.)

Es hat: 240 Seiten
Er erscheint: Am 10. Juni 2024 im Herder-Verlag, gedruckt und als E-Book (Vorbestellungen sind bereits möglich)
Sie bekommen mein Taiwan-Buch: Am besten in der Buchhandlung Ihres Vertrauens. Überall.
Falls Sie es bei Amazon bestellen möchten, nutzen Sie bitte diesen Empfehlungslink, denn dann verdiene ich an jeder Bestellung ein paar Cent, und am Preis ändert sich nichts.
Was Sie in meinem Buch über Taiwan lesen können
Vielleicht sind Sie nun neugierig, was genau drinstehen wird.
Hier ist ein Auszug:
„Willkommen in meinem Taiwan. Kommt es Ihnen ein bisschen eigenartig vor, schwer auf einen Nenner zu bringen, aber durchaus sympathisch? So geht es mir jedenfalls. Aber das sind nur meine Eindrücke. Taiwan ist auf kleinem Raum so vielfältig, so widersprüchlich, dass jeder es völlig anders erlebt.
Sie sehen sicher ab und zu Nachrichten über Taiwan. Da ist es ein Brennpunkt der Weltpolitik, ein Stützpfeiler der Weltwirtschaft, ein möglicher Krisenherd. Vor allem aber ist es das Zuhause von mehr als 23 Millionen Menschen. Ich bin gerne einer von ihnen. Die Freiheit und Selbstbestimmung, die diese ganze bunte Widersprüchlichkeit erst möglich machen, haben sich die Taiwaner erstritten und erarbeitet. Das war kein leichter Weg. Und noch immer wird diese dicht besiedelte, direkt vor China liegende Insel, unser gemeinsames Zuhause, bedroht. Die Volksrepublik China will hier das Sagen haben.
Oft fragen mich Deutsche, wie denn die Lage in Taiwan ist, und warum sie so ist, wie sie ist. Meine Gegenfrage: Reicht die Zeit für eine ausführliche Antwort?
Kurze Antworten reichen nicht aus, um Taiwan zu erklären und zu verstehen. Darum habe ich dieses Buch geschrieben.“
Es geht um Taiwans Geschichte und Gesellschaft, Wirtschaft und Geopolitik, die Rolle Chinas und der USA. Und einiges mehr.
Was ich mit meinem deutschen Taiwan-Buch erreichen möchte
Ich bin überzeugt, dass die meisten in Deutschland angesichts von Taiwans Bedeutung zu wenig über Zusammenhänge und Hintergründe wissen. Ich möchte Lesern mit meinem Buch „Die wichtigste Insel der Welt: Was Sie wissen müssen, um Taiwan zu verstehen“ das Rüstzeug geben, um sich an Diskussionen beteiligen und Entwicklungen besser einordnen zu können.
Dabei beleuchte ich in eigenen Kapiteln auch zwei Bereiche, mit denen ich mich im Lauf der Jahre besonders gründlich beschäftigt habe:
Der Blick der deutschen Medien auf Taiwan. Und die Taiwanpolitik der Bundesregierung.
Beide sind leider oft problematisch.
Wo Sie mehr erfahren
In dem kommenden Wochen werde ich – hier und auf meinen Social-Media-Kanälen – nach und nach mehr Informationen teilen.
Melden Sie sich auch für meinen Newsletter an, wenn Sie es noch nicht getan haben.
Exklusiv auf Steady habe ich meinen Unterstützern bereits das komplette Inhaltsverzeichnis verraten: Hier entlang.
Im Sommer sind außerdem Veranstaltungen in Deutschland geplant, auf denen ich das Buch vorstellen werde. (Hätte ich mehr Erfahrung als Buchautor, hätte ich wohl ganz selbstverständlich “Lesungen” geschrieben. Aber ich gewöhne mich daran schon noch.) Auch darüber werde ich Sie informieren.
Zur Erinnerung: „Die wichtigste Insel der Welt: Was Sie wissen müssen, um Taiwan zu verstehen.“
Teilen Sie die Vorfreude aufs Erscheinen mit mir!
"Je länger die Taiwaner ihr eigenes Schicksal bestimmen, und je stärker ihr gesellschaftliches und politisches System sich von der Volksrepublik unterscheidet, desto weniger spüren sie noch eine historische oder kulturelle Verbundenheit zum Festland."
— Klaus Bardenhagen (@taiwanreporter) May 12, 2024
1/2 pic.twitter.com/aTKgg1gbW7
Ich glaube, dieses Buch über Taiwan auf Deutsch kann für viele eine wichtige Lücke schließen.
Denn die Aufmerksamkeit für und das Interesse an Taiwan sind gewachsen – aber nicht unbedingt das Verständnis.
Und genau das möchte ich ändern.
Das könnte auch interessant sein:
- Berliner Mauer, Taiwans "Genossen", bayerische Schüler
- Diese Taiwan-Phrasen sparen wir uns lieber
- Warum Taiwan sich um Hongkong sorgt, und was Deutschland für Taiwan tun könnte
Powered by YARPP.