Taiwancast 47: Konfliktgefahr? Zwei Korrespondenten müssen reden

Taiwancast-Logo mit Bildern von Klaus Bardenhagen und Fabian Kretschmer

Taiwan ist mehr als ein Krisenherd, und so plädiere ich meist dafür, aus anderen Perspektiven auf Taiwan zu schauen. Aber manchmal ist es trotzdem nötig. “Kriegsgefahr in Ostasien?” hieß ein Event von Weltreporter.net, in dem ich mit dem Chinakorrespondenten Fabian Kretschmer Erfahrungen teilte und Fragen beantwortete. In diesem Mitschnitt könnt Ihr nachhören, was wir zu […]

Taiwancast Folge 23: China-Korrespondent Fabian Kretschmer

China Korrespondent Fabian Kretschmer

Wie blickt jemand auf Taiwan, der es vor allem aus der Perspektive Chinas erlebt? Und wie reden Chinesen über Taiwan? Wir fragen einen deutschen Reporter, der in Peking lebt. Unter oft schwierigen Bedingungen berichtet er für deutschsprachige Medien aus China – und manchmal über Taiwan: Fabian Kretschmer ist seit 2019 Korrespondent in Peking. Im Taiwancast […]

Touristen-Rekord in Taiwan – aber kaum Deutsche

Weniger Chinesen, trotzdem mehr Besucher Taiwan ist ein angesagtes Reiseziel – aber nicht bei Europäern. Woher kommen die vielen Touristen, die letztes Jahr für eine Rekordzahl sorgten? Vielleicht lag dieser Prospekt kürzlich auch in Ihrer Nähe im Supermarkt: Bei Lidl konnten Sie eine Taiwanreise buchen. Sieben Nächte, 1600 Euro. Lohnt sich das? Ich habe mir […]

Taiwan und Korea: Brennpunkte seit dem Kalten Krieg

Taiwan und Südkorea Der Koreakrieg hat das Regime von Chiang Kai-shek auf Taiwan gerettet. Auch sonst verbinden Taiwan und Südkorea viele Parallelen – nicht nur im Kalten Krieg. Sie hat mir als Podcast schon viele lange Busfahrten durch Taipeh verkürzt: Meine Lieblings-Radiosendung „Der Tag“ auf HR2. Jeden Tag eine Stunde nur ein Thema, beleuchtet aus […]