Ich erzähl‘ dem WDR was von Taiwan

Der Taiwanreporter im deutschen Radio Neulich hatte ich Gelegenheit, auf WDR 5 eine halbe Stunde über mein Leben in Taiwan zu plaudern. Und über meine Arbeit als Taiwan-Reporter für deutsche Medien. Taiwan-Interview im WDR Die Sendung „Neugier genügt“ machte ihrem Namen alle Ehre und lud mich in die Rubrik „Redezeit“ ein. Von Taiwans musikalischer Müllabfuhr […]

Teure Wohnungen, Geschichte des Bubble Tea: Taiwan Aktuell #552

Wohnen in Taipei: Ein teures Vergnügen Der zweiwöchentliche Newsletter der Münchner Taipeh-Vertretung beschäftigt sich dieses Mal u.a. mit den steigenden Preisen für Wohneigentum. In Taipeh kosten Wohnungen 1:1 umgerechnet mittlerweile so viel wie in Hamburg – wenn nicht mehr. Beim Verhältnis zwischen den Preisen für Eigentumswohnungen und Wohnhäusern in der Hauptstadt Taipeh und dem Einkommen […]

Kindheit in Taiwan, Taifune und Flucht ins Grüne: Deutsche Taiwan-Blogschau #7

Wie deutsche Blogger Taiwan sehen Ist Taiwans Erziehungssystem tauglich für die eigenen Kinder, wo ist die U-Bahn am schönsten, und wo finden sich Oasen in der Stadt? Um solche Themen ging es in den vergangenen Wochen in den deutschsprachigen Taiwan-Blogs. Wie es sich aufwächst Ludigels kleiner Sohn hat sein erstes Wort gesagt: Nicht „Mama“ oder […]

Überall Penner – Schlafen in Taiwan

Eine Folge aus meiner Taiwan-Kolumne im heimatlichen Anzeigenblatt. Wer im Büro nach dem Mittagessen ins Leistungsloch fällt, kennt in Deutschland vor allem ein Mittel dagegen: Eine Tasse heißen Kaffee. Der wird auch in Taiwan getrunken, aber gegen Müdigkeit hilft hier vor allem der kollektive Büroschlaf. Wenn ich während der meist einstündigen Mittagspause ins Großraumbüro eines […]

Leben in Taipei: Wo es draußen am schönsten ist

Ab ins Grüne – in Taipeh! Wochenend und Sonnenschein – da will ich auch in Taipeh nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen oder mich auf der Straße an Motorrollern vorbeiquetschen. Was tun, wenn die eigene Wohnung keinen Balkon hat und der Park gegenüber vom Zelt einer Trauerfeier blockiert ist? Zum Glück leben im Ballungsraum […]

Hauptsache vergittert? Wie Taiwaner wohnen

Leben in Taiwan Der Rasen im Vorgarten wie mit der Nagelschere gestutzt, die Fassade frisch geweißelt, Spitzengardinen hinter kristallklaren Fensterscheiben: Deutsche Standards für „schöner Wohnen“ darf man nicht auf das Leben in Taiwan übertragen. Das hat nichts mit dem Klischee vom „schmutzigen Asien“ zu tun. In Taipeh etwa finden sich keine wilden Müllkippen, und Mitarbeiter […]