Warum die Wahl in Taiwan nicht nur Sie überrascht hat
Bei mir hatte Sean Lien schon gewonnen Nun hat Taiwan also gewählt, und auch wenn es nur Lokalwahlen waren, haben sie das politische Gesicht des Landes verändert. Und zwar so: 15* Städte und Kreise waren bislang blau, also von der Kuomintang (KMT) regiert. Künftig werden es noch sechs sein. Verloren hat die KMT:
Zwei völlig unterschiedliche Kandidaten für einen der wichtigsten Posten in Taiwan
Hat Sean Lien die Rechnung ohne die Wähler gemacht? „Princeling“ nennt man vor allem in China die Sprösslinge mächtiger Familien, die eher aufgrund ihrer Herkunft als ihrer Verdienste wichtige Ämter bekleiden. In Taiwan gibt es das auch. Aber hier haben die Wähler das letzte Wort, und die könnten in Taipeh für eine dicke Überraschung sorgen. […]
Was denken junge Wähler in Taiwan? Der Deutschlandfunk gab mir 5 Minuten
Warum Taiwans Studenten Vorbild für die Hongkong-Proteste sind Taiwan ist wieder im Wahlkampf-Fieber. Überall Plakate, Lautsprecherwagen, Kundgebungen. Nächsten Samstag sind landesweit Kommunalwahlen. Dabei geht es nicht nur um Bürgermeisterposten: Taiwans junge Generation ist politisch erwacht. Ich konnte darüber im Deutschlandfunk berichten. Mein Taiwan-Bericht im Deutschlandfunk Wieso sind viele junge Taiwaner seit der Parlamentsbesetzung im Frühjahr […]
Eine Zeitung ohne Ideologie, ein Chinese mit zu viel
Was stimmt nicht mit dieser Zeitung? Mal ist der Titel blau, mal grün – das ist kein Druckfehler, sondern der Versuch, es jedem recht zu machen. Eine Gratiszeitung in Taiwan hatte während des Wahlkampfes jeden Tag eine Pro-KMT und eine Pro-DPP-Ausgabe erstellt. Clever oder schizophren? Mehr darüber habe ich drüben im Blog von Weltreporter.net geschrieben. […]