Total normal, oder?

Dieser Eintrag wird ein bisschen länger! Notizen aus dem Alltag – einige Dinge, die in Taiwan halt so sind, nur anders als in Deutschland: Es gibt viele Menschen, also sind auch die Bürgersteige ziemlich voll. Nun ist es nicht so, dass ständig gedrängelt wird. Im Gegenteil, die Taiwaner sind aus unserer Sicht eher gemächlich unterwegs […]

Prost Kaffee

In Taiwan trinkt man Tee. Das war schon immer so. Oolong-Tee, der hier sozusagen ein Heimspiel hat (tolles Zeug – eine Tasse, und ihr macht die Nacht durch). Oder schwarzen Tee (der hier übrigens „roter Tee“ heißt“). Oder Bubble Tea. Hauptsache Tee. Kaffee war bis vor ein paar Jahren kein Thema. Aber dann kam Starbucks. […]

Ein Ausflug auf die Spitze des Taipei 101

Höher geht’s immer 一零一 Neulich habe ich es schon einmal erwähnt: Von meinem Schreibtisch aus kann ich das höchste Gebäude der Welt sehen. Es heißt Taipei 101 und sieht nicht zufällig aus wie eine riesige Bambusstange: Das Taipei 101 heißt so, weil es 101 Stockwerke hat. Bis zur Spitze ist es 508 Meter hoch. Natürlich […]

Die Rolltreppen des Todes

Taipeh hat die modernste und am besten durchdachte U-Bahn, die ich je erlebt habe. Das ist auch gut so, bei den Menschenmassen zur Rush-Hour. Züge teilweise im Zwei-Minuten-Takt, saubere Stationen mit kurzen Wegen, perfekte Ausschilderung (auch englisch), ein unheimlich praktisches Aufladekarten-Funkchip-System (einfach die Brieftasche ans Lesegerät halten und durchs Drehkreuz gehen). Das ist der Vorteil […]

Nicht ohne meinen Hund

Dass der Motorroller das beliebteste Verkehrsmittel in Taipeh ist, daran habe ich mich gewöhnt. Auch daran, dass die Menschen mit ihrem Scooter alles mögliche transportieren. Aber die Selbstverständlichkeit, mit der dieser Hund auch bei voller Fahrt im dichten Verkehr ganz gelassen auf dem Trittbrett saß, hat mich dann doch überrascht. Ein paar Straßenecken weiter habe […]