„Taiwan heute“ ist tot, es lebe taiwanheute.tw

Warum diese Zeitschrift nicht spannend, aber wichtig war Vielleicht haben Sie es mitbekommen: Eine Taiwan-Ära auf Deutsch ist dieses Jahr zu Ende gegangen. Die Zeitschrift „Taiwan heute“, herausgegeben von der Regierung in Taipeh, gibt es nicht mehr. Über 25 Jahre lang hatte „Taiwan heute“ über alle Aspekte des Lebens in Taiwan berichtet

Warum die Wahl in Taiwan nicht nur Sie überrascht hat

Bei mir hatte Sean Lien schon gewonnen Nun hat Taiwan also gewählt, und auch wenn es nur Lokalwahlen waren, haben sie das politische Gesicht des Landes verändert. Und zwar so: 15* Städte und Kreise waren bislang blau, also von der Kuomintang (KMT) regiert. Künftig werden es noch sechs sein. Verloren hat die KMT:

Was denken junge Wähler in Taiwan? Der Deutschlandfunk gab mir 5 Minuten

Taiwan Young People Political

Warum Taiwans Studenten Vorbild für die Hongkong-Proteste sind Taiwan ist wieder im Wahlkampf-Fieber. Überall Plakate, Lautsprecherwagen, Kundgebungen. Nächsten Samstag sind landesweit Kommunalwahlen. Dabei geht es nicht nur um Bürgermeisterposten: Taiwans junge Generation ist politisch erwacht. Ich konnte darüber im Deutschlandfunk berichten. Mein Taiwan-Bericht im Deutschlandfunk Wieso sind viele junge Taiwaner seit der Parlamentsbesetzung im Frühjahr […]

Ein Milliardenkonzern suchte eine Location für ein Basketballturnier. Die Wahl finde ich total geschmacklos.

Willkommen zur Korbjagd im Kerker Was ist gerechtfertigt für Publicity? Gelten in einer Gedenkstätte andere Regeln? Fragen, die sich nun Taiwans Behörden und ein nicht ganz unbekannter Energy-Drink-Hersteller aus Österreich stellen müssen. Es ist ein bedrückender Ort in idyllischer Umgebung. Nur einen Steinwurf vom Pazifikstrand, am Fuße dicht bewaldeter Hügel, steht ein altes Gefängnis.

Die besten deutschen Links zu den Studentenprotesten in Taiwan

Taiwan Demonstration Berlin

Niemals geht man so ganz: Taiwans Parlament wird ent-setzt Es gab keine deutschen Berichte über die Studentenproteste und Demonstrationen? Stimmt nicht! Hier sind die Gegenbeispiele. Solidaritätsdemo in Berlin am 30.3. Eines der spannendsten Kapitel in Taiwans jüngerer politischer Geschichte erlebt am Donnerstag einen vorläufigen Höhepunkt: Die protestierenden Studenten wollen aus dem besetzten Parlament abziehen. „Wieso […]

Das waren die Taiwanreporter-Meilensteine 2013

Social Media taiwanreporter

Selbstbeweihräucherung zum Jahresende Zeit für eine kurze Bilanz: Was habe ich dieses Jahr im Netz bewegt, welche sonstigen Projekte haben meine Arbeit geprägt? 40 Prozent Blog-Wachstum Dieses Blog war 2008 ursprünglich nur als kleines Online-Tagebuch meiner ersten Taiwanreise gedacht. Es hat sich 2013 gut entwickelt. Ich hatte 2013: fast 100.000 Seitenabrufe jährlich fast 200 Besuche […]